Skip to content
0341 / 35 05 51 22info@volkssolidaritaet-leipzig.de
Twitter page opens in new windowYouTube page opens in new window
  • Login
  • Leichte Sprache
Login
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Miteinander, Füreinander
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Spenden
  • Start
  • Wir über uns
    • Wir im Verein
      • Mitgliedschaft
      • Ehrenamt
      • Benefits
      • Magazin MITEINANDER
      • Unterstützung
    • Stadtvorstand
    • Stadtgeschäftsstelle
    • Betriebsrat
  • Wir für Senioren
    • Begegnung
      • Unsere Beratungs- und Begegnungsangebote
      • Seniorenbüro Alt-West
      • Seniorenbüro Süd
      • Seniorentreff 'Sonnenwall'
      • Seniorenbegegnungsstätte Kieler Straße
    • Beratung
      • Pflege- und Sozialberatung
    • Wohnen
      • Betreutes Wohnen ‘Domizil am Ring’
      • Betreutes Wohnen ‘Seniorenresidenz’
      • Betreutes Wohnen ‘Forum Leipzig-Lindenau’
      • Betreutes Wohnen zu Hause
      • Service-Wohnen im ‘Lipsia-Turm’
    • Pflege
      • Altenpflegeheim ‘Sonnenschein’
      • Sozialzentrum ‘An den Gärten’
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Tagespflege
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Service
      • Hauswirtschaftsdienste
      • Hausnotruf
      • Betreuungs- und Entlastungsleistungen
      • Menüservice
      • Alltagsbegleitung und Besuchsdienst
  • Wir für Kinder
    • Kindertagesstätten
      • Kindertagesstätte ‘Bummi’
      • Kindertagesstätte ‘Gerne-Groß’
      • Kindertagesstätte ‘Haus Kinderland’
      • Kindertagesstätte ‘Haus Sonnenblume’
      • Kindertagesstätte ‘Kleine Waldgeister’
    •  
      • Kindertagesstätte ‘Max & Moritz’
      • Kindertagesstätte ‘Mockauer Spatzen’
      • Kindertagesstätte ‘Pfiffikus’
      • Kindertagesstätte ‘Rasselbande’
      • Kindertagesstätte ‘Sonnenschein’
    •  
      • Kindertagesstätte ‘Tausendfüßler’
      • Kindertagesstätte ‘Villa am Auensee’
      • Kindertagesstätte ‘Prisma’
      • Kindertagesstätte ‘Spiel(T)Raum’
      • Kindertagesstätte ‘BG 17’
    • Hilfen zur Erziehung
      • TABALUGA Kinderheim
      • Kinderwohngruppe Südvorstadt
    • Ergänzende Kitasozialarbeit
      • Kinder- und Familienzentren
      • Kinder stärken 2.0
  • Standort Wurzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt
  • Start
  • Wir über uns
    • Wir im Verein
    • Stadtvorstand
    • Stadtgeschäftsstelle
    • Betriebsrat
  • Wir für Senioren
    • Begegnung
      • Seniorenbüros und Seniorenbegegnungsstätten
    • Beratung
      • Pflege- und Sozialberatung
    • Wohnen
      • Betreutes Wohnen ‘Domizil am Ring’
      • Betreutes Wohnen ‘Seniorenresidenzen’
      • Betreutes Wohnen ‘Forum Leipzig-Lindenau’
      • Betreutes Wohnen zu Hause
      • Service-Wohnen im ‘Lipsia-Turm’
    • Pflege
      • Altenpflegeheim ‘Sonnenschein’
      • Sozialzentrum ‘An den Gärten’
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Tagespflege
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Service
      • Hauswirtschaftsdienste
      • Hausnotruf
      • Betreuungs- und Entlastungsleistungen
      • Menüservice
      • Alltagsbegleitung und Besuchsdienst
  • Wir für Kinder
    • Kindertagesstätten
      • Kindertagesstätte ‘Bummi’
      • Kindertagesstätte “Gerne-Groß”
      • Kindertagesstätte ‘Haus Kinderland’
      • Kindertagesstätte “Haus Sonnenblume”
      • Kindertagesstätte ‘Kleine Waldgeister’
      • Kindertagesstätte ‘Max & Moritz’
      • Kindertagesstätte ‘Mockauer Spatzen’
      • Kindertagesstätte ‘Pfiffikus’
      • Kindertagesstätte “Rasselbande”
      • Kindertagesstätte “Sonnenschein”
      • Kindertagesstätte ‘Tausendfüßler’
      • Kindertagesstätte ‘Villa am Auensee’
      • Kindertagesstätte “Prisma”
      • Kindertagesstätte ‘Spiel(T)Raum’
      • Kindertagesstätte ‘BG 17’
    • Hilfen zur Erziehung
      • Kinderheim “Tabaluga”
      • Kinderwohngruppe Südvorstadt
    • Ergänzende Kitasozialarbeit
      • Kinder- und Familienzentren
      • Kinder stärken 2.0
  • Standort Wurzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt

Start / Kindertagesstätte

Schlagwort: Kindertagesstätte

Die Kindertagesstätte "Haus Kinderland" veranstaltet einen Nikolausweihnachtsmarkt. Foto: Syda Productions - stock.adobe.com

Nikolausweihnachtsmarkt in der Kita „Haus Kinderland“

Dieses Kartoffel-Schwergewicht gewann den Titel des „Kartoffelkönigs“ beim Herbstfest in unserer Kita „Spiel(T)raum“ (Foto: Volkssolidarität Leipzig).

Tolle Knolle – Herbstfest der Kita "Spiel(T)raum"

Die zahlreichen Mitmachstationen des Kinderfestes in unserer Kita "Max und Moritz" standen im Zeichen des Mottos „Farben“ (Foto: Friederike Stecklum).

Farbenfrohes Kinderfest in der Kita "Max und Moritz"

Die bunten Glitzertattoos begeisterten beim Kinderfestival an unserem Stand Groß und Klein (Foto: Friederike Stecklum).

Glitzer und Bastelspaß beim Kinderfestival

Das Sommerfest unserer Kita "Gerne Groß" bot viele Mitmachstationen. Das Glücksrad war heiß begehrt (Foto: Volkssolidarität Leipzig).

Sommerfest in der Kita "Gerne Groß"

Kerstin Schnabel und Annette Brechtmann erzählen Stadtverbands-Sprecherin Ulrike Gierth (m.) aus ihrer Arbeit in den Kitas „Bummi“ und „Haus Kinderland“ (Foto: Friederike Stecklum).

Kitasozialarbeit stärkt Kinder in ihrer Entwicklung

Unsere Kita "Spieltraum" öffnet ihre Türen am 11. Mai für alle Interessierten (Foto: Volkssolidarität Leipzig).

Einladung zum Kennenlernen der Kita „Spiel(T)Raum“

Feierliche Einweihung: Die Kita "Prisma" hat jetzt einen eigenen Trinkbrunnen und Aron durfte unter Anleitung von Kitaleiterin Andrea Barke das Schleifenband durchtrennen (Foto: Friederike Stecklum).

Kita „Prisma" hat eigenen Trinkbrunnen

Beim Herbstfest im "Haus Sonnenblume" waren allerlei kleine Gespenster unterwegs (Symbolfoto: Pixabay - Alexas_Fotos).

Kleine Gespenster auf dem Herbstfest

Kita-Leiterin Julia Knigge (r.) und ihre Stellvertreterin Melanie Scharf freuen sich über den 400-Euro-Gutschein, den Geschäftsführer Martin Maciejewski überreichte. (Foto: Ulrike Gierth)

40 Jahre Kita „Haus Kinderland“

→123→
  • Start
  • Wir über uns
  • Wir für Senioren
  • Wir für Kinder
  • Wir als Team
  • Geschichten
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Volks­so­li­da­ri­tät
    Stadt­ver­band Leip­zig e.V.
    Stadtgeschäftsstelle
    Dem­me­ring­stra­ße 127, 04179 Leipzig
  • Tel: 0341 / 35 05 51 22
    Fax: 0341 / 35 05 52 32
  • E‑Mail: info@volkssolidaritaet-leipzig.de
Spendenkonto

Volks­so­li­da­ri­tät
Stadt­ver­band Leip­zig e. V.

Bank für Sozi­al­wirt­schaft AG
Kon­to-Nr.: 35 394 07
BLZ: 860 205 00
IBAN: DE95 3702 0500 0003 5394 07
BIC: BFSWDE33LPZ

Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.

Go to Top