Der Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig e.V. bie­tet für Senio­rin­nen und Senio­ren ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot von inein­an­der­grei­fen­den Beratungs‑, Unterstützungs‑, Betreu­ungs- und Pflegeleistungen.
Unser Anlie­gen ist es, älte­ren Men­schen in Leip­zig ein wür­de­vol­les Altern mit sozia­len Kon­tak­ten, bedarfs­ge­rech­ter Unter­stüt­zung in einem Wohl­um­feld zu gestal­ten, in dem sie sich wohlfühlen.
In unse­rem tag­täg­li­chen Han­deln wol­len wir unse­ren Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten sowie ihren Ange­hö­ri­gen ein ver­läss­li­cher und kom­pe­ten­ter Part­ner in ihren indi­vi­du­el­len Lebens­si­tua­tio­nen sein. Gern geben wir Hil­fe und Unter­stüt­zung in unse­ren offe­nen Anlauf­stel­len, bei unse­rer Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­tung, in unse­ren Pfle­ge­kur­sen, in den Wohn­an­la­gen, über unse­ren ambu­lan­ten Dienst und Ser­vice­leis­tun­gen oder in der sta­tio­nä­ren bzw. stun­den­wei­se Pfle­ge und Betreuung.
Spre­chen Sie uns an! Wir sind für Sie in Ihrer indi­vi­du­el­len Situa­ti­on da.

Geschichten aus unserem Seniorenbereich

Mit bunten Tüchern werden in der Tagespflege Arme und Rumpf trainiert (Foto: Friederike Stecklum).

Einen schönen Tag zusammen verbringen

Bewe­gungs­spie­le, Denk­sport und gesel­li­ges Mit­ein­an­der: In unse­rer Tages­pfle­ge wer­den älte­re Men­schen lie­be­voll betreut und gepflegt. Wie die Tages­gäs­te gemein­sam ihre Zeit ver­brin­gen und wel­che Vor­aus­set­zun­gen für einen Platz in der Tages­pfle­ge nötig sind, erfah­ren Sie in unse­rem Beitrag. 

wei­ter­le­sen
null

Ansprechpartnerin

Tanja Treffurth. Leiterin Soziale Dienste.