Liebe Eltern,
seit dem 14.12.2020 ist unsere Kindertagesstätte geschlossen. Eine Notbetreuung erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des Freistaates Sachsen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen.
Dokumente: Notbetreuung
Hinweis: Eltern, die die Notbetreuung bereits vor dem 8. Januar 2021 in Anspruch genommen haben, müssen dieses Formular nicht noch eimal in der Kita abgeben.
Elternbeitrag
Die Sächsische Staatsregierung hat am 8. Januar 2021 mitgeteilt, dass Eltern, die ihr Kind aufgrund des aktuellen Lockdowns nicht in der Krippe oder im Kindergarten betreuen lassen können, dafür keinen Elternbeitrag entrichten müssen. Wir werden deshalb im Januar die Beiträge nicht wie gewohnt abbuchen. Wie genau die Abrechnung für die Notbetreuung erfolgt, ist derzeit in Klärung.
Essenbestellung in der Notbetreuung
Bitte richten Sie Ihre Essenbestellung an die Einrichtungsleitung.
Über die Kita 'Rasselbande'
Unsere Einrichtung verfügt über große helle Gruppenräume, einen Turn- und Mehrzweckraum, eine Kinderküche, ein Atelier für kreatives Arbeiten, eine kleine Werkstatt sowie eine Kinderbibliothek, die von den Kindern teilweise auch allein genutzt werden können.
Unsere Kita ist Begegnungsstätte verschiedener Kulturen. Wir interessieren uns für die Herkunft der Familien, die zu uns kommen, für ihre Muttersprache und ihren kulturellen Hintergrund. Offenheit, Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Toleranz, Respekt und Wertschätzung gegenüber vielfältigen Lebenseinstellungen sind für uns Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
In unsere Kindertagesstätte ist seit 2019 das Kinder- und Familienzentrum der Stadt Leipzig integriert.
Unser Elternrat ist das Bindeglied zwischen den Familien und uns als Kita. Er vertritt ihre Belange und nimmt Anregungen und Wünsche auf.
Wir feiern mit den Kindern und Familien verschiedene Feste. Ein Elterncafe ermöglicht den Kontakt der Eltern untereinander.
Thematische Elternabende oder Gesprächsrunden bieten die Möglichkeit zum Austausch.
Projekte und Kooperationen