Liebe Eltern,
seit dem 14.12.2020 ist unsere Kindertagesstätte geschlossen. Eine Notbetreuung erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des Freistaates Sachsen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen.
Dokumente: Notbetreuung
Hinweis: Eltern, die die Notbetreuung bereits vor dem 8. Januar 2021 in Anspruch genommen haben, müssen dieses Formular nicht noch eimal in der Kita abgeben.
Elternbeitrag
Die Sächsische Staatsregierung hat am 8. Januar 2021 mitgeteilt, dass Eltern, die ihr Kind aufgrund des aktuellen Lockdowns nicht in der Krippe oder im Kindergarten betreuen lassen können, dafür keinen Elternbeitrag entrichten müssen. Wir werden deshalb im Januar die Beiträge nicht wie gewohnt abbuchen. Wie genau die Abrechnung für die Notbetreuung erfolgt, ist derzeit in Klärung.
Essenbestellung in der Notbetreuung
Bitte richten Sie Ihre Essenbestellung an die Einrichtungsleitung.
Über die Kita 'Mockauer Spatzen'
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht das Kind als forschendes Wesen, das mit seiner Wissbegierde zum Experimentieren, Entdecken und Gestalten angeregt werden will. Unser Hauptziel der pädagogischen Arbeit muss daher sein, ein angemessenes Bild vom individuellen Kind zu entwickeln. In Anlehnung an die Reggio-Pädagogik sehen wir unsere Kinder nicht als unfertige Erwachsene an, sondern von Geburt an als vollwertige Menschen, die auf ihre eigene Art sehen, fühlen, denken und sich äußern. Um dies zu ermöglichen, wird unsere Einrichtung zur Lernwerkstatt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, immer wieder die Neugier der Kinder und unsere eigene zu wecken, zu entfachen und zu erhalten.
Unser Elternrat tagt einmal im Quartal, um alle Wünsche, Anregungen, Probleme und Vorschläge der Erziehungsberechtigten entgegen zu nehmen und diese der Leitung der Kindertagesstätte zu unterbreiten.
Projekte und Kooperationen