Unsere Kindertagesstätten und unsere Kindertagespflege sind offen für alle Familien, unabhängig von sozialer Herkunft, Religion oder Nationalität. Dabei nimmt der generationenübergreifende Dialog in unseren Einrichtungen einen besonderen Stellenwert ein. Unsere Einrichtungen für Kinder sind Orte vielfältigster Begegnungs- und Erfahrungsmöglichkeiten mit anderen Menschen und fordern zu gemeinschaftlichem Handeln und Solidarität heraus.
Der kontinuierliche Austausch mit den Eltern sowie der Sächsische Bildungsplan bilden die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Kindertagesstätten verfolgen spezifische Schwerpunkte wie Musik, Sport oder Natur, und arbeiten dementsprechend mit Kooperationspartnern zusammen.
In unserem TABALUGA Kinderheim betreuen wir Kinder aus Familien in verschiedenen Krisensituationen. Kennzeichnend ist hier das Zusammenspiel von Alltagserleben, pädagogische Arbeit und therapeutische Begleitung. Dabei arbeiten wir eng mit dem Förderverein Tabaluga Kinderheim e.V. zusammen.
Unsere sieben qualifizierten Tagespflegepersonen umsorgen liebevoll Ihre Kinder im Alter von 10 Monaten bis zu 3 Jahren. Die Kindertagespflege ermöglicht vor allem Kindern in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können. Durch die heilpädagogische Zusatzausbildung einer Tagespflegeperson kann in der Tagespflegestelle in Lindenthal die Betreuung eines Integrationskindes unter 3 Jahren angeboten werden.