Deine Schulzeit liegt hin­ter Dir und Du bist auf der Suche nach Anre­gun­gen, wie Du den Ein­stieg in das Beruf­sleben gestal­ten kannst? Du weißt, dass Du einen Job mit Sinns­tiftung suchst, möcht­est aber vor ein­er Aus­bil­dung schon aktiv wer­den? Du hast den Wun­sch, älteren Men­schen zu helfen? Dann bewirb Dich für ein Frei­williges Soziales Jahr (FSJ) bei dem Volkssol­i­dar­ität Stadtver­band Leipzig e.V.

Fragen und Antworten

Hier find­est Du Antworten auf häu­fig gestellte Fra­gen bezüglich­es eines FSJ beim Volkssol­i­dar­ität Stadtver­band Leipzig e.V.

Grund­sät­zlich kann ein Frei­williges Soziales Jahr im Alter von 16 Jahren bis zum vol­len­de­ten 26. Leben­s­jahr absolviert werden.

Das FSJ begin­nt in der Regel am 1. Sep­tem­ber eines Jahres.

Ein FSJ wird in der Regel für eine Dauer von 12 Monat­en geleistet.

Die wöchentliche Arbeit­szeit beträgt 40 Stun­den. Bei Vor­liegen eines berechtigten Inter­ess­es ist das Frei­willige Soziale Jahr auch in Teilzeit mit min­destens 20 Stun­den möglich. Ein berechtigtes Inter­esse liegt zum Beispiel dann vor, wenn Freiwillige:

  • ein Kind oder einen Ange­höri­gen zu betreuen haben,
  • gesund­heitlich beein­trächtigt sind und nicht die regelmäßige tägliche oder wöchentliche Ein­satzzeit absolvieren können,
  • Bil­dungs- und Qual­i­fizierungsange­bote ein­schließlich der Teil­nahme an einem Inte­gra­tionskurs nach dem Aufen­thalts­ge­setz wahrnehmen, die mit einem Vol­lzeit-Frei­willi­gen­di­enst kollidieren

Mit einem Frei­willi­gen Sozialen Jahr bei der Volkssol­i­dar­ität erhältst Du Ein­blicke in den sozialen Bere­ich. Du kannst erste prak­tis­che Erfahrun­gen in einem beru­flichen Umfeld sam­meln, im Team her­aus­fordernde Auf­gaben lösen und wichtige Qual­i­fika­tio­nen für den späteren Lebensweg erwer­ben. So kannst Du Deine Stärken her­aus­find­en, hil­f­st gle­ichzeit­ig und kannst Dich sozial engagieren. Wenn der soziale Bere­ich genau das Richtige für Dich ist, gestal­ten wir gern gemein­sam Deine weit­ere Zukun­ft mit Dir bei der Volkssolidarität.

Ein Frei­williges Soziales Jahr kannst Du bei uns in der voll­sta­tionären Pflege, wahlweise in unserem Altenpflege­heim „Son­nen­schein“ oder im Sozialzen­trum „An den Gärten“ absolvieren.

Das FSJ ist als frei­williges Engage­ment ein unent­geltlich­er Dienst. Der Frei­willige erhält von der Volkssol­i­dar­ität ein monatlich­es Taschen­geld sowie eine monatliche Pauschale für Unterkun­ft. Diese beträgt ins­ge­samt 407 Euro monatlich. Die Sozialver­sicherungs­beiträge (geset­zliche Kranken­ver­sicherung, Pflegev­er­sicherung, Renten- und Arbeit­slosen­ver­sicherung ein­schließlich der Beiträge zur geset­zlichen Unfal­lver­sicherung) wer­den eben­falls von der Ein­satzstelle gezahlt. Gegebe­nen­falls beste­ht während des FSJ ein zusät­zlich­er Anspruch auf ALG II, Wohn­geld sowie bis zum vol­len­de­ten 25. Leben­s­jahr auf Kindergeld.

Deine Bewer­bung für ein Frei­williges Soziales Jahr send­est Du mit der Angabe Dein­er Wun­schein­rich­tung an:

Volkssol­i­dar­ität Stadtver­band Leipzig e.V.
Cindy Meier
Assis­tentin Personal
E‑Mail: bewerbungen@volkssolidaritaet-leipzig.de

Hier kannst du die Volkssolidarität Leipzig kennenlernen