60 Jahre Kita „Sonnenschein“
Die Kita "Sonnenschein" der Volkssolidarität Leipzig hat ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem großen Gartenfest gefeiert. Lesen Sie hier, welche Höhepunkte die Feier zu bieten hatte.
WeiterlesenStart / News
Die Kita "Sonnenschein" der Volkssolidarität Leipzig hat ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem großen Gartenfest gefeiert. Lesen Sie hier, welche Höhepunkte die Feier zu bieten hatte.
WeiterlesenDie Digitalisierung ist in der Pflegeausbildung angekommen. Deshalb haben die Auszubildenden der Volkssolidarität Leipzig jetzt eigene Dienst-Tablets bekommen. Wie es dazu kam lesen Sie hier.
WeiterlesenDie Kinderwohngruppe Südvorstadt der Leipziger Volkssolidarität hat eine großzügige Spende von der KCT Systemhaus GmbH erhalten. Davon wurden Sonnenschirme und eine Sitzgruppe für die Terasse angeschafft.
WeiterlesenMachen Sie beim Leipziger STADTRADELN vom 09. bis 29. September 2022 für das Team „Volkssolidarität“ mit! Wir als Stadtverband wollen beim bundesweiten Wettbewerb für mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr mitmachen. Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, schließen Sie sich uns an.
WeiterlesenDie Kindertagesstätte "Haus Kinderland" des Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. wird 40 Jahre. Das ist ein Grund zum Feiern am Dienstag, 06. September 2022, ab 15:30 Uhr. Wir laden herzlich dazu ein.
WeiterlesenDer apetito-Menüservice ist Ziel eines gezielten Cyberangriffs geworden. Apetito hat derzeit keinen Zugriff auf seine IT-gestützten Systeme, da der Server attackiert wurden. Hier lesen Sie mehr.
WeiterlesenDie Kita „Kleine Waldgeister“ öffnet ihre Türen. Am Samstag, den 02.07.2022 können interessierte Eltern von 09:00 bis 11:00 Uhr ganz entspannt einen Blick hinter die Türen der Kita werfen.
WeiterlesenSusanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, erklärt zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: „Gute Pflege ist wertvoll und braucht Anerkennung. Wir können nicht erwarten, dass professionell Pflegende Leistungen von immenser gesellschaftlicher Bedeutung unter widrigen Arbeitsbedingungen erbringen.“
WeiterlesenDie aktuellen Bilder aus der Ukraine machen uns alle sprachlos. Sie beklemmen uns. Es ist wichtiger denn je, Solidarität zu üben. Kurz nach dem Kriegsbeginn haben wir als Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. einen Spendenaufruf mit dem Anliegen gestartet, regionale Initiativen zu unterstützen. Die ersten Spendengelder haben wir nun weitergeleitet. Zudem haben wir die ersten ukrainischen Kinder in unseren Kitas begrüßt.
WeiterlesenUnter dem Motto „Haltung zeigen!“ findet in diesem Jahr am 21. März der internationale Tag gegen Rassismus statt. Auch der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. setzt sich für eine offene und tolerante Gesellschaft ein, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist. Wir zeigen uns solidarisch mit den Opfern von Rassismus.
Weiterlesen