Seit 1. Februar ist Kirstin Jorks stellvertretende Geschäftsführerin unseres Stadtverbandes und folgt damit auf Martina Scharff, die Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Nach ihrer ersten Woche in neuer Position hat uns die 38-Jährige drei Fragen beantwortet.
Frau Jorks, wir heißen Sie als neue stellvertretende Geschäftsführerin herzlich willkommen. Wie waren Ihre ersten Tage?
Ich wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgeschäftsstelle sehr herzlich und offen empfangen und bin die darauffolgenden Tage in die ersten Gespräche mit den Teams gegangen. Dabei habe ich mich wohl gefühlt, auch weil mich Martina Scharff auf meinen Einstieg bei der Volkssolidarität Leipzig gut vorbereitet hat. Ich freue mich sehr darauf, ein Teil eines Verbandes zu sein, der sich um Jung und Alt kümmert. Ich bin interessiert am Engagement, welches ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende bewegt und wie es Ihnen gelingt Familien, Seniorinnen und Senioren, Hilfsbedürftige sowie deren Angehörige zuverlässig zu unterstützen. Wir stehen vor vielen Herausforderungen und ich bin hochmotiviert und voller Energie diese mit anzugehen. Den Weg in die Zukunft möchte ich gemeinsam mit dem Team gehen und habe mir vorgenommen, nach und nach die Einrichtungen kennenzulernen. So bekomme ich ein besseres Gefühl für die Fachbereiche und kann in den direkten Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen gehen.
Was ist Ihnen für Ihre neue Aufgabe wichtig?
Eine offene Kommunikation hat für mich hohen Stellenwert. Außerdem ist mir das WIR wichtig. Mir ist es ein großes Anliegen, die erfolgreiche Vereinsgeschichte mit unserem Team fortzuschreiben. Ich bin bereit zuzuhören und neue Themen voranzutreiben und möchte das Führungsteam der Stadtgeschäftsstelle unterstützen und stärken, unter anderem auch in der Netzwerkarbeit mit Partner*innen, Kommune und Dienstleister*innen. Auf diesem Gebiet habe ich in den letzten Jahren viel Erfahrung gesammelt, nicht zuletzt bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Wie verbringen Sie Ihre freie Zeit?
Ich spiele Handball, solange ich denken kann. In meiner Mannschaft halte ich als Torhüterin den Kasten sauber, im Kinder- und Jugendbereich leite ich Spiele als Schiedsrichterin. Daneben laufe ich sehr gern und nehme zum Beispiel jedes Jahr am Rennsteiglauf teil. Bei meiner morgendlichen Hunderunde unterstützt mich auch oftmals ein fachlicher Podcast.
Zur Person
Kirstin Jorks, Jahrgang 1985, ist ausgebildete Steuerfachangestellte und hat Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuerberatung- und Wirtschaftsprüfung studiert. Die vergangenen elf Jahre leitete sie die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen eines IT-Unternehmens und hatte dessen Prokura inne. Die gebürtige Leipzigerin ist verheiratet und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im sozialen Bereich.