Im Notfall schnell und richtig handeln können – das ist für Eltern besonders wichtig. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, hatten Mütter und Väter der Kita Haus Sonnenblume in Leipzig die Möglichkeit, an einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Dank der finanziellen Unterstützung des Bürgervereins Sellerhausen-Stünz konnte das Training im November 2024 realisiert werden.
Die Kita in der Leonard-Frank-Straße betreut täglich rund 120 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Schuleintritt. Um das Wissen der Eltern in Erster Hilfe zu vertiefen, wurde der Kurs "Notfall ABC: Erste Hilfe am Kind" angeboten. Geleitet wurde er von Nadja und Ronald Wöllert, zwei erfahrenen Expert:innen auf diesem Gebiet. Nadja Wöllert ist Fachkinderkrankenschwester in der pädiatrischen Intensivpflege und zertifizierte Kindernotfalltrainerin. Gemeinsam mit ihrem Mann bildet sie seit über zehn Jahren Eltern, Großeltern und Interessierte in Erster Hilfe am Kind aus.
Insgesamt elf engagierte Eltern sind im Mehrzweckraum der Kita zusammengekommen, um sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu befassen. Mit Stift und Handouts ausgerüstet, verfolgten sie aufmerksam die Anleitungen. Innerhalb von drei Stunden wurden lebenswichtige Themen wie das Notfall-ABC, Vergiftungen, allergische Reaktionen, Verbrennungen, Fieberkrämpfe, Pseudokrupp sowie die Wiederbelebung von Säuglingen und Kleinkindern behandelt.
Besonders praxisnah war das Üben der Reanimation an lebensgroßen Kinderpuppen. Auch der Heimlich-Griff zur Lösung von Atemwegsblockaden konnte am Act-Fast-Trainer ausprobiert werden. Die Teilnehmer:innen erhielten wertvolle Tipps und fühlten sich nach dem Kurs sicherer im Umgang mit Notfallsituationen.
Das Trainerteam von Notfall ABC schaffte eine angenehme Lernatmosphäre und ging gezielt auf individuelle Fragen ein. Die Eltern waren begeistert und dankbar für das neu erworbene Wissen. Eine gelungene Initiative, die gerne wiederholt werden kann!
Darüber hinaus bietet die Volkssolidarität Leipzig in ihren Kitas liebevolle Betreuung an und hat aktuell noch freie Plätze für Ihre Kinder. Interessierte Eltern sind herzlich willkommen, sich zu informieren und ihre Kleinen anzumelden. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter „Wir für Kinder“.