Miteinander. Füreinander – Volkssolidarität Leipzig

Der Volks­so­li­da­ri­tät Stadt­ver­band Leip­zig e.V. mit sei­nem Leit­mo­tiv "Mit­ein­an­der – Für­ein­an­der" ist als genera­tio­nen­über­grei­fen­der Sozi­al- und Wohl­fahrts­ver­band kom­pe­ten­ter Part­ner für Fami­li­en, Senio­rin­nen und Senio­ren, Hil­fe­be­dürf­ti­ge sowie deren Ange­hö­ri­ge. Wir sind ein leis­tungs­star­ker Arbeit­ge­ber im sozia­len Bereich der Stadt Leip­zig mit rund 700 Beschäf­tig­ten und ein Ver­band mit 2.600 Mit­glie­dern in der Mes­se­stadt, der viel­ge­stal­ti­ge Mög­lich­kei­ten des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments bietet.

Geschichten aus der Volkssolidarität

Druckfrisch für Sie erschienen: Die erste Ausgabe unseres Magazins MITEINANDER im Frühjahr 2023 (Foto: Friederike Stecklum).

Frühjahrsausgabe des Magazins Miteinander ist da

Pünkt­lich zum Früh­lings­er­wa­chen ist unser Maga­zin MITEINANDER erschie­nen. Sie kön­nen sich auf vie­le span­nen­de The­men freu­en. So stel­len wir bei­spiels­wei­se unse­re neue stell­ver­tre­ten­de Geschäfts­füh­re­rin Kirs­tin Jorks vor. Eben­so berich­ten wir über genera­ti­ons­über­grei­fen­des Mit­ein­an­der und neh­men Sie mit in unse­re Tages­pfle­ge für Senior*innen. Die­se und wei­te­re The­men kön­nen Sie hier nachlesen.

wei­ter­le­sen

News

Kita "Prisma" hat eigenen Trinkbrunnen

Die Kita "Pris­ma" der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig darf sich über einen eige­nen Trink­brun­nen freu­en, der mit­hil­fe groß­zü­gi­ger Spen­den mög­lich gemacht und fei­er­lich ein­ge­weiht wur­de. Lesen Sie hier mehr über das bun­te Pro­gramm der Einweihung.

Selbstbestimmt und gemeinschaftlich leben

Gemein­sam musi­zie­ren, Kar­ten spie­len oder Sport trei­ben: so gestal­ten unse­re Senio­rin­nen und Senio­ren der betreu­ten Wohn­an­la­ge „Domi­zil am Ring“ zusam­men ihre Zeit. Lesen Sie hier mehr über die Ange­bo­te unse­rer betreu­ten Wohnanlage.

Alles Gute zum Frauentag

Wir bedan­ken uns von gan­zem Her­zen bei allen Frau­en, die sich jeden Tag in der Volks­so­li­da­ri­tät Leip­zig enga­gie­ren und die für Jung und Alt ihr Bes­tes geben. Lesen Sie hier mehr. 

Martina Scharff ist neues Vorstandsmitglied

Mar­ti­na Scharff ist seit dem 28. Febru­ar neu­es Mit­glied in unse­rem Stadt­vor­stand. Sie wird zukünf­tig ihre Erfah­rung aus 26 Jah­ren haupt­amt­li­cher Tätig­keit  in die Vor­stands­ar­beit ein­brin­gen. Lesen Sie hier mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

In die­sem Video­state­ment zum 76. Jah­res­tag der Volks­so­li­da­ri­tät erin­nert Ver­bands­prä­si­den­tin Susan­na Kara­wans­kij an das Anlie­gen der Grün­dung der Volks­so­li­da­ri­tät im Okto­ber 1945, die lan­ge Tra­di­ti­on des sozia­len Enga­ge­ments für Men­schen aller Genera­tio­nen, unab­hän­gig von ihrer Her­kunft und dankt allen Enga­gier­ten für ihren Ein­satz, der für den Zusam­men­halt unse­rer Gesell­schaft so wich­tig ist.

Termine

Kei­ne Termine

Unser Stadtverband in Zahlen

0
Mit­ar­bei­ter
0
Kinder­einrichtungen
0
Senioren­einrichtungen und ‑diens­te
0
Azu­bis
0
Mit­glie­der