Die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März sind ein bedeutungsvoller Anlass, um ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen. Wir erheben unsere Stimme für eine Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt und in der jeder Mensch mit Respekt behandelt wird. Gleichzeitig bekunden wir unsere Solidarität mit den Betroffenen rassistischer Gewalt.
Die Volkssolidarität Leipzig setzt sich aktiv für ein offenes und humanes Miteinander ein. „Jeder Mensch kann dazu beitragen, dass Vielfalt nicht nur toleriert, sondern als Stärke anerkannt wird“, hebt Geschäftsführer Martin Maciejewski hervor. „Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der Rassismus keinen Platz hat und in der alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder einer Behinderung – die gleichen Chancen und Rechte erhalten.“